Zertifizierungen

Der Nachhaltigkeitsweg von Acqua dell’Elba: strukturiert und gemeinsam gestaltet

Im Jahr 2000 setzte der Segler von Acqua dell’Elba die Segel. Ein unternehmerisches Projekt mit dem Ziel, in einem Duft die Essenz des Meeres nachzubilden. Heute erzählt es die Geschichte eines Unternehmens, das im tiefen Zuhören und Respekt gegenüber der Welt, in der es lebt, und ihren Bedürfnissen sich seiner Rolle im gesellschaftlichen Kontext voll bewusst ist. Ein Kontext, von dem es abhängt und dem es Antworten geben muss und will, um die Lebensqualität der Menschen und der Gesellschaft insgesamt zu verbessern – durch ein strukturiertes und gemeinsames Handeln.

Ein Weg, der:

  • Im Inneren beginnt, mit einer tiefgreifenden Überarbeitung der Management- und Produktionsprozesse und mit einem starken, strukturierten Engagement für soziale Verantwortung. Die Umwandlung in eine Benefit-Gesellschaft, der 2021 begonnene Dekarbonisierungspfad und die Entscheidung, 2023 die Verfahren zur Erlangung wichtiger Zertifizierungen wie ISO 14001, EMAS III und FSC einzuleiten, sind nur die jüngsten Bausteine eines Weges, der weit zurückreicht und dem Unternehmen neue wettbewerbliche Herausforderungen eröffnet;

  • Die Beziehungen zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betrifft, durch gezielte Maßnahmen für Gesundheit, Sicherheit, die Förderung der Geschlechtergleichstellung sowie das Wachstum und Wohlbefinden der Belegschaft. Dabei werden starke gesellschaftliche Anliegen in die Praxis integriert, wie beispielsweise jenes zur Frauenbeschäftigung, die im Unternehmen über 90 % der Mitarbeitenden ausmacht. In dieser Richtung liegt auch die Entscheidung, 2023 die Verfahren für drei wichtige Zertifizierungen einzuleiten: ISO 45001, PAS 24000 und DpR:UNI 125:2022;

  • Die lokale Gemeinschaft einbezieht, durch zahlreiche Projekte zur Pflege und Aufwertung des Gebiets, die sowohl direkt als auch über die 2022 gegründete Acqua dell’Elba Stiftung durchgeführt werden, die sich auf Projekte für Umwelt, Bildung, Soziales, Kultur und Kunst konzentriert;

  • Die „erweiterte Gemeinschaft“ erreicht, also alle Freundinnen und Freunde von Acqua dell’Elba in ganz Italien, durch die Unterstützung von Sensibilisierungsprojekten zu Meeresthemen sowie von Initiativen, die das Wohlbefinden des Menschen in den Mittelpunkt stellen, insbesondere durch die Unterstützung bedeutender Einrichtungen, die in Forschung und medizinischer Betreuung tätig sind.

Seit 2021 ist Acqua dell’Elba eine Benefit-Gesellschaft – ein klares Engagement, positive Auswirkungen nicht nur für die Gesellschafter, sondern für alle Stakeholder des Unternehmens zu erzeugen: Mitarbeitende, Lieferanten, Kundinnen und Kunden, die lokale Gemeinschaft, das Gebiet und die Umwelt.

Eine Benefit-Gesellschaft zu sein bedeutet, die eigene Rolle in der Gesellschaft anders zu verstehen: nicht mehr nur wirtschaftliche Ziele zu verfolgen, sondern auch direkte Verantwortlichkeiten und konkrete Verpflichtungen zur Schaffung von Wert für Umwelt und Gesellschaft zu übernehmen. Das Ziel ist es, zu einem neuen Gesellschaftsmodell beizutragen, das gerechter ist und den Bedürfnissen der Menschen und der Umwelt besondere Aufmerksamkeit schenkt.

Die Umwandlung in eine Benefit-Gesellschaft war die natürliche Weiterentwicklung eines Engagements, das sich weiterhin entfaltet und in den kommenden Jahren zu immer ambitionierteren Zielen führen wird – insbesondere zu einer stärkeren Förderung von Projekten zur Aufwertung des Gebiets.

Die Zertifizierungsprozesse – mit Ausnahme von FSC und ISO 22716 – sind derzeit im Gange. In den untenstehenden Abschnitten sind die verschiedenen Zertifizierungen beschrieben und die bisher verfügbaren Dokumente aufgeführt. Die FSC-Zertifizierung wurde am 08.11.2024 erlangt, während die ISO-22716-Zertifizierung am 04.12.2024 vergeben wurde.


Nachhaltigkeit

Zertifizierungen

Zertifizierungen

Im Jahr 2000 setzte der Segler von Acqua

Carbon Footprint

Carbon Footprint

Acqua dell’Elba hat gemeinsam mit AzzeroCo2,

Kyoto Club

Kyoto Club

Im Laufe des Jahres 2023 ist Acqua dell’Elba,

Elba 2035

Elba 2035

Elba 2035 ist ein Projekt zur Einbindung und

Green Week

Green Week

Die Green Week ist eine Veranstaltung, die dem

Forschung

Forschung

Wir sind überzeugt, dass sich der Wert eines

REPORT

REPORT

In diesem Bereich können alle Dokumente

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Acqua dell'Elba wurde als Familienbetrieb