Die Zertifizierung nach UNI/PdR 125:2022 unterstützt Organisationen bei der Förderung der Gleichstellung der Geschlechter, bei der Transformation der Unternehmenskultur, beim Dialog zur Entwicklung einer eigenen strategischen Vision durch einen positiven, kontinuierlichen Prozess, bei der Verbesserung und Aufwertung individueller und organisatorischer Leistungen sowie bei der Sichtbarmachung der Vielfalt persönlicher und beruflicher Merkmale, um die Unternehmenswirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit neu zu interpretieren und zu stärken.
Die Leitlinie UNI/PdR 125:2022 verweist auf die UNI ISO 30415:2021 „Human Resource Management: Diversität und Inklusion“.
Die Zertifizierung gemäß dieser UNI/PdR kann von jeder Art von Organisation beantragt werden, unabhängig von Größe und Rechtsform, ob im öffentlichen oder privaten Sektor tätig.
Von der Anwendung dieses Dokuments ausgeschlossen sind Einzelunternehmen (Partite IVA) ohne Beschäftigte oder Mitarbeiter/innen.
Es ist wünschenswert, dass Konsortien, Unternehmensnetzwerke oder Generalunternehmer, die diese UNI/PdR anwenden möchten, im Rahmen ihres Auswahlprozesses für Konsortialmitglieder/Unternehmen/Outsourcer Kriterien zur Auswahl und Qualifizierung definieren, die die Annahme dieser Praxis verlangen.
POLITIK UNI/PdR 125:2022 ANZEIGEN